Kategorie

Requirements Engineering – Zufriedenheit ist eine Anforderung

von Günter Gerstbrein -
Im ersten Beitrag zum Thema Requirements Engineering wurde die Definition für den Begriff »Anforderung« gemäß IEEE Standard gegeben. Nun soll eine wesentlich einfachere und intuitivere Erläuterung dieses Begriffs folgen: Eine Anforderung…
  

Was ist ein Managed VPS?

von easyname -
Einen VPS kannst du sowohl selber betreiben, aber auch als Managed Server nutzen. Aber was ist ein Managed VPS (vServer)? Der Managed VPS: Eigene Instanz – geteiltes Hostsystem Der Begriff VPS (vServer) ist die Kurzform für "virtueller Server".…
  

Unterschied zwischen VPS und Managed VPS

von easyname -
Ein VPS kann sowohl als unmanaged oder managed Variante genutzt werden. Aber was ist eigentlich genau ein VPS und worin besteht der Unterschied in den beiden Varianten? Im Folgenden vergleichen wir diese beiden Varianten für dich. Der…
  

Unterschied zwischen VPS und Dedicated Server

von easyname -
Die Wahl des geeigneten Hosting-Produkts erscheint für viele Nutzer auf den ersten Blick sehr komplex. Dabei spielen die Begriffe VPS und Dedicated Server eine große Rolle. Beide Produkte bieten ihre Vor- und Nachteile, weshalb sich…
  

Unterschied zwischen VPS und Webhosting

von easyname -
In der Welt des Hostings wirst du von verschiedenen Anbietern immer wieder mit den Begriffen VPS (auch als vServer bezeichnet) und Webhosting konfrontiert, welche du mieten kannst. Aber was ist der Unterschied zwischen diesen Produkten…
  

VPS mieten

von easyname -
Wenn du eine Website mit eigener Domain betreibst, bist du stets an die Grenzen deines Hosters gebunden. Die Lösung: Das Mieten eines eigenen VPS für volle Flexibilität. VPS, eine Alternative des Root Servers, bedeutet „virtual private…
  

VPS vergleichen

von easyname -
Auf der Suche nach einem geeigneten VPS (auch als vServer bezeichnet) stoßen Nutzer im Netz auf viele verschiedene Angebote. Aber welches ist das passende für dich? Im Folgenden erklären wir dir zunächst was ein VPS ist, um dir…
  

VPS Linux

von easyname -
Bei der Wahl eines VPS kannst du zwischen zwei verschiedenen Betriebssystemen unterscheiden: Windows und Linux. Bei Desktop-PCs führt seit Jahren Windows die Anzahl der Nutzer an, wobei bei Servern Linux die Nase vorne hat. Trotzdem…
  

Ho-ho-ho, Adventskalender bei easyname

von easyname -
Vom 1. bis zum 24. Dezember ist die langersehnte Zeit des Türchenöffnens und der täglichen Überraschungen! Du darfst dich 24-mal über eine Überraschung in unserem easyname-Adventskalender freuen. Schau gleich nach, was sich hinter…
  

VPS Windows

von easyname -
Bei der Wahl eines VPS kannst du zwischen zwei verschiedenen Betriebssystemen unterscheiden: Windows und Linux. Bei Desktop-PCs führt seit Jahren das Betriebssystem Windows die Anzahl der Nutzer an, wobei bei Servern Linux die Nase…
  

Martin vom easyname-Team

von easyname -
Dürfen wir uns vorstellen? Wir präsentieren dir in „Stories aus dem easyname-Team“ unsere KollegInnen, die im Hintergrund für dich digitale Produkte entwickeln, sie am Laufen halten oder dich bei Bedarf unterstützen. In diesem Beitrag…
  

So installierst du Portainer per Docker auf einem VPS

von easyname -
So installierst du Portainer per Docker auf einem VPS - Schritt für SchrittInhaltsverzeichnis 0. Überblick1. Portainer v2 Installieren2. Portainer starten3. Nutzung von Portainer 0. Überblick Verwendetes System: Debian 11 64 bitGenutzter…