
WordPress 6 ist da!
von Theresa Schmidt -
Am 24. Mai 2022 war es so weit: eine neue Major WordPress Version wurde veröffentlicht. Version 6, auch Arturo genannt. WordPress setzt somit die Tradition fort, Major-Versionen nach Jazz-Musikerinnen und Musikern zu benennen. Version 6 ist…

Stakeholder – wen hole ich mit ins Boot?
von Günter Gerstbrein -
In mehreren Beiträgen, etwa zum Thema Requirements Engineering, war bereits von Stakeholdern die Rede. Grund genug, diesen Begriff etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Konzept des Stakeholders kommt nicht nur im Requirements…

MySQL 8 – das solltest du wissen
von Julia Franke -
Was ist eigentlich MySQL und wozu kannst du es nutzen? Weiterhin erfährst du, welche Funktionen mit MySQL 8 neu dazugekommen sind.
Was ist MySQL
MySQL ist das beliebteste quelloffene und kostenlose relationale…

So erkennst du gefälschte Links & betrügerische Webseiten
von Julia Franke -
Das Internet ist Fluch und Segen zugleich. Wer sich nicht gut auskennt, tappt schnell in eine Falle und verliert im schlimmsten Falle seine Daten, die Angreifer für böse Zwecke nutzen. Doch das muss nicht sein! Wir geben dir Tipps, wie du…

Fehler 500 – Internal Server Error und Fehler 503 – Service Unavailable
von Günter Gerstbrein -
Jeder Fehler ist ärgerlich, aber manche sind ärgerlicher. Solche, die Besucher wie auch Betreiber von Websites mit dem Fehlercode 500 – Internal Server Error begrüßen, sind besonders gemein. Denn im Prinzip sagt die Meldung erst einmal…

Werde Teil des easyname-Teams – als Partner!
von Julia Franke -
Wir von easyname helfen den Menschen online erfolgreich zu sein. Und du kannst uns dabei helfen! Wir lassen dich an unserem Erfolg teilhaben, indem du eine Provision für Verträge bekommst, die du geworben hast. Eine klassische Win-win-Situation.…

WordCamp 2022 Recap
von Theresa Schmidt -
Zwei Jahre ist es her, seitdem das letzte Mal ein WordCamp Vienna vor Ort stattgefunden hat - zwei lange Jahre. Denn eines hat das diesjährige Event gezeigt: persönliche Treffen haben uns gefehlt. Und wenngleich die Organisator*innen auf…

Google Trends 2022: Performance Max Kampagnen
von Tolga Caner -
Das Jahr 2022 bringt im Online-Marketing viele Veränderungen mit sich – Google Analytics 4, Enhanced Conversion-Tracking, die große Thematik über Cookies oder auch neue Kampagnentypen. Mit dem neuen Kampagnentyp Performance Max ermöglicht…

Google Trends 2022: Google Analytics 4
von Tolga Caner -
Time to say goodbye – wir alle müssen uns nun bald von Google Universal Analytics verabschieden. Nach der Beta-Version von „Analytics – Web + App Property“ (jetzt Google Analytics 4) gab es viele Gerüchte, was mit Google Analytics…

User Centered Design – mehr als Testen
von Günter Gerstbrein -
User Centered Design, auf Deutsch benutzerorientierte Gestaltung, stellt die Anwenderinnen und Anwender in den Mittelpunkt der Entwicklung. Statt erst am Ende ein mehr oder weniger fertiges Produkt vorgesetzt zu bekommen, sind sie aktiv in…

Requirements Engineering – Anforderungen von Anforderungen
von Günter Gerstbrein -
Im ersten Beitrag zum Thema Requirements Engineering wurde bereits der Begriff der Anforderung samt ISO-Definition vorgestellt. Danach behandelte ein weiterer Text verschiedene Arten von Anforderungen. Nun wird auf die Frage eingegangen, welche…

Phishing in E-Mails: Das solltest du wissen
von easyname -
Was bedeutet eigentlich Phishing und wie kannst du dich davor schützen? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles rund um das Thema. Wir erklären wie Phishing funktioniert und zeigen dir, worauf du achten musst, damit deine…