Unsere Cloud ist optimiert für alle Arten von Anwendungen und wird in unseren eigenen Rechenzentrum betrieben. Die verwendete Architektur basiert auf modernster Enterprise Hardware von HP und NetApp.
Ein physischer Server steht dir immer exklusiv zur Verfügung. Du teilst dir also keinerlei Ressourcen mit andern Nutzern, ebenso entfällt die Virtualisierungsebene. All dies wirkt sich positiv auf die Server-Performance aus.
Virtuelle Server kombinieren die Verlässlichkeit und Performance eines dedizierten Servers ohne dessen physische Einschränkungen. Zugeteilte Ressourcen können mit wachsenden Anforderungen dynamisch angepasst werden.
Über unsere Shared Storage Lösung kannst du Speicherplatz für mehrere Server zentral zur Verfügung stellen. Hierbei stehen dir verschiedenste Storage Tiers zur Verfügung (SATA, High Performance SAS und SSD). Dein Shared Storage lässt sich über NFS oder iSCSI in deine bestehende Infrastruktur integrieren.
Unser DDoS-Schutz erkennt Angriffe innerhalb von wenigen Sekunden und sorgt dafür, dass deine Systeme durchgehend verfügbar bleiben. Die Lösung liefert Schutz für eine unbegrenzte Dauer und Anzahl an Angriffen und kann für eine maximale DDoS-Bandbreite von 2 Tbit/s gebucht werden.
Neben Let's Encrypt Zertifikaten und unseren regulären Business SSL-Zertifikaten, hast du über unser Solutions-Team auch die Möglichkeit, True Business ID SSL-Zertifikate (optional mit Extended Validation) zu beziehen. Diese werden dir bei Bedarf auf deinem Server eingespielt.
Gemeinsam entwickeln wir die perfekte Infrastruktur für dein Business – sicher, skalierbar und genau auf dich zugeschnitten.
Hierbei handelt es sich um eine Dienstleistung, die zu allen Server-Produkten ergänzt werden kann. Sie inkludiert Monitoring deiner Services, Managed Backup, OS-Upgrades, Security-Updates, kostenlosen Hardware-Tausch, sowie wahlweise eine 8/5 oder 24/7 Bereitschaft.
Die Kombination mehrerer Managed Server Produkte ermöglicht den Aufbau eines hochverfügbaren Clusters. Deine Server werden hier je nach Bedarf um Lastverteilung & Clustering, Shared Storage, Datenbank Replikationen und vielem mehr ergänzt.
Kubernetes automatisiert unter anderem die Skalierung und Ausführung von Containern. Insbesondere für Produktiv-Umgebungen bedarf der Betrieb von Kubernetes jedoch einiges an Zeit, Wissen und Erfahrung. Dinge, die wir dir gerne zur Verfügung stellen.
Mit unserem hochverfügbaren Backupsystem sind die Daten deines Servers sicher aufgehoben. Die Backups werden wahlweise über rsync oder NetApp-Snapshots angefertigt und werden Offsite gespiegelt.
Wenn du deine Server nicht bei uns betreibst, aber dir dennoch Unterstützung beim Setup oder Betrieb deiner Services wünscht, bist du bei uns richtig. Gerne migrieren wir dein Projekt auch in unsere Rechenzentren.
Auch wenn du gar kein Managed Produkt von uns besitzt, stehen dir unsere Mitarbeiter aus dem Solutions-Team rund um die Uhr zur Verfügung und helfen dir bei Problemen auf deinem Linux-Server.
Unsere Linux-Experten sind für dich da – direkt, kompetent und ohne Umwege. Du konzentrierst dich auf dein Business, wir sorgen für den Betrieb.