Ein Domaininhaberwechsel kann entweder über den easyname Support (CloudPit) oder direkt im easyname Controlpanel beantragt werden. Je nach Domain-Endung gelten unterschiedliche Abläufe und Anforderungen.
Der Wechsel kann über den easyname Support beantragt werden.
Das dafür notwendige Formular finden Sie am Ende dieses Artikels.
⚠️ Dieses Formular gilt ausschließlich für Domaininhaberwechsel, die über den CloudPit durchgeführt werden.
Loggen Sie sich im easyname Controlpanel ein.
Domain auswählen
Gehen Sie links im Menü auf [Domains] und klicken Sie in der Übersicht auf [Verwalten] bei der gewünschten Domain.
In der Verwaltungsübersicht finden Sie im Bereich Kontakte die Schaltfläche [Inhaber ändern].
Klicken Sie auf [Anderen Inhaber setzen].
Kontakt auswählen oder neu anlegen
Wenn der neue Inhaberkontakt bereits vorhanden ist, wählen Sie ihn aus.
Falls nicht, können Sie über [Neuen Kontakt hinzufügen] ein neues Handle erstellen.
Bestätigung
Der Wechsel erfordert je nach Domain eine Bestätigung. Auf der nächsten Seite finden Sie Hinweise und ggf. ein vorausgefülltes Formular.
⚠️ Wichtig: Für im Controlpanel gestartete Inhaberwechsel werden nur die dort generierten Formulare akzeptiert. Das Formular am Ende dieses Artikels ist ausschließlich für CloudPit-Anträge gedacht.
(.com, .net, .org, .info sowie neue Endungen wie .shop, .gmbh)
Der Wechsel erfordert die Bestätigung von zwei E-Mails:
eine an den bisherigen Inhaber
eine an den neuen Inhaber (laut Kontakt-Handle)
Erst nach beiden Bestätigungen wird der Wechsel abgeschlossen.
Wenn die alte Inhaber-E-Mail nicht erreichbar ist, wird ein vorausgefülltes Formular bereitgestellt, das von beiden Parteien unterschrieben werden muss.
Bei Organisationen/Firmen ist zusätzlich ein Firmenstempel sowie ein Ausweis des Unterzeichners erforderlich.
Im Controlpanel wird automatisch ein vorausgefülltes Formular zur Verfügung gestellt.
Für Firmen oder Organisationen ist ein Nachweis über die Zeichnungsberechtigung des Unterzeichners erforderlich (z. B. Firmenbuchauszug oder Vereinsregisterauszug).
Bei bestimmten Endungen (z. B. .hu, .ro, .ru, .cn) kann die Registry zusätzliche Dokumente verlangen.
In diesem Fall informiert easyname Sie per E-Mail und fordert ggf. Unterlagen an, bevor das Formular erstellt wird.