Wie verbinde ich mich über SSH mit meinem Webspace

In diesen Artikel erklären wir Ihnen, wie man sich mit seinem Webhost über ein SSH Terminal verbindet.

Inhaltsverzeichnis

1. SSH im CloudPit

2. SSH im legacy Controlpanel

1. SSH im CloudPit

Wenn Sie Ihr Webhosting im CloudPit verwalten, entspricht Ihr SSH-Benutzer Ihrem primären FTP-Nutzer. Bei erstmaliger Verwendung müssen Sie für diesen das Passwort neu setzen. Wie das genau funktioniert, können Sie hier nachlesen: --> Wie verwalte ich FTP Benutzer?

Als Benutzernamen verwenden Sie den Benutzernamen des primären FTP-Benutzers, als Passwort das gleiche wie für die FTP-Verbindung und als Port Port 22.

2. SSH im legacy Controlpanel

Die Zugangsdaten für die Shell Verbindung finden Sie im Controlpanel unter Webhosting und dann beim Punkt SSH Zugang.

Falls Sie noch keinen Zugang erstellt haben, oder ihr Passwort vergessen haben können Sie dies hier ebenfalls einrichten.

Achtung!

Beim Verbinden müssen Sie umbedingt den angegebenen Port verwenden. Der Standardport (22) ist hier nicht zu nutzen!

Mit den gegebenen Daten können Sie sich nun einloggen. Beachten Sie, dass Sie den Port immer mitangeben. Als Beispiel geben Sie somit direkt in die Shell ein:

ssh e#####@e#####-ssh.services.easyname.eu -p 11055

Die PHP Version vom SSH Terminal ist hier die gleiche wie die vom Webhosting.

Sie finden diese im Controlpanel rechts im Reiter unter Webhosting und dann im Unterreiter PHP-Einstellungen.

Verwendung von PHP über SSH bei legacy Webhosting

Jene PHP-Version, welche als Standard festgelegt wurde, ist im SSH Terminal eingestellt.

Sie können im Terminal mit folgendem Befehl ihre derzeit ausgewählte PHP Version einsehen:

php -v

Wenn Sie eine andere PHP-Version gezielt aufrufen wollen, können Sie das auch direkt über die SSH-Verbindung. Alle derzeit verfügbaren PHP-Versionen können Sie hier durch Eingabe von php gefolgt von zweimaligen Tabulator anzeigen lassen.

Wollen Sie beispielsweise PHP 8.2 aufrufen, müssen Sie folgendes eingeben:

php8.2