Kategorie

Fehler 406 – Not Acceptable 

von Günter Gerstbrein -
Im Gegensatz zu den bereits in früheren Beiträgen beschriebenen Fehlercodes 404 und 502 tritt 406 – Not Acceptable nur sehr selten auf. Wenn es aber doch mal passiert, kann er, wie eigentlich jeder Fehler, für eine Menge Ärger sorgen.…

Warum es wichtig ist, regelmäßig WordPress Updates durchzuführen

von Theresa Schmidt -
WordPress gehört zu den beliebtesten Content Management Systemen (CMS). Weltweit laufen über 40% aller Websites mit WordPress - Tendenz steigend. Und das nicht ohne Grund: das CMS ist leicht verständlich, es gibt eine Vielzahl an Tutorials…
  

Debian auf VPS / Linux installieren

von easyname -
Wir zeigen dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wie du Debian auf einem VPS/Linux installieren kannst. Erfahre jetzt mehr! Inhaltsverzeichnis 1. Debian 11 installieren 2. VPS starten 3. Per SSH mit deinem VPS verbinden 4.…
  

Ubuntu auf VPS installieren

von easyname -
Inhaltsverzeichnis 1. Ubuntu 20.04 LTS installieren2. VPS starten3. Per SSH mit deinem VPS verbinden4. Programme updaten5. Benutzer erstellen6. Texteditor nano installieren7. SSH Port ändern und root Login deaktivieren8. Zum Benutzer root…
  

CentOS auf VPS installieren

von easyname -
Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie du CentOS auf einem VPS installieren kannst. Erfahre jetzt mehr! Inhaltsverzeichnis 1. CentOS 8 installieren2. VPS starten3. Per SSH mit deinem VPS verbinden4. Programme updaten5. Benutzer…
  

AlmaLinux auf VPS installieren

von easyname -
Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du AlmaLinux auf einem VPS installierst. Jetzt mehr erfahren! Inhaltsverzeichnis 1. AlmaLinux 8 installieren2. VPS starten3. Per SSH mit deinem VPS verbinden4. Programme updaten5.…
  

Vorstellung Plesk Obsidian auf VPS

von easyname -
Die neueste Plesk Version ist Plesk Obsidian – eine umfangreiche und intuitive Management-Oberfläche zur Verwaltung deines virtuellen Linux- oder Windows-Servers. Im Gegensatz zu den Vorgänger Versionen bietet Plesk Obsidian umfangreiche…
  

VPS und Backups

von easyname -
VPS: automatisierte Backups und Snapshots. Wie geht das? Bei der Konfiguration unserer VPS-Produkte kannst du zusätzlich zu RAM, CPU und dem erforderlichen SSD-Speicherplatz auch wichtige Addons wie automatisierte Backups und Snapshots…
  

VPS und DSGVO – Brauche ich eine Auftragsdatenverarbeitung?

von easyname -
VPS und DSGVO DSGVO steht für die Datenschutzgrundverordnung. Die DSGVO ist am 24. Mai 2016 in Kraft getreten. Das Ziel der DSGVO ist es, die Privatsphäre zu stärken und mehr Kontrolle über persönliche Daten im Internet zu gewährleisten.…
  

VPS hosted in Österreich

von easyname -
Hosting-Dienstleistungen wachsen weltweit. Schnell hat sich dieses in den vergangenen Jahren zu einer austauschbaren Dienstleistung entwickelt, die weltweit angeboten wird. Ist es dabei relevant in welchem Land du deinen VPS hostet? Oder…
  

ownCloud via Docker auf VPS installieren

von easyname -
Inhaltsverzeichnis 0. Überblick1. ownCloud installieren2. ownCloud starten3. Sprache ändern4. Erweiterungen installieren5. Login mittels 2 Faktor Authentifizierung absichern6. Schutz vor Brute Force Angriffe aktivieren 0. Überblick Verwendetes…
  

Hubzilla auf VPS installieren

von easyname -
0. Überblick1. Hubzilla installieren2. Einrichtung von Hubzilla3. E-Mail-Registrierung deaktivieren (optional)4. Benutzer anlegen5. Admin Einstellungen 0. Überblick Verwendetes System: VPS mit Debian 10 64 bitGenutzter User: Ich nehme…