Wo finde ich meine Backups?

Unser System erstellt automatisch Backups Ihres gesamten Webspace. Diese Sicherungen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, falls Sie ältere Versionen Ihrer Daten wiederherstellen möchten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Backups im CloudPit
  2. Backups im Controlpanel

Backups im CloudPit:

  1. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein.

  2. Wählen Sie das gewünschte Webhosting-Paket und klicken Sie auf [Verwalten] (1) oder über [MEHR ⏷] (2) → [Verwaltung öffnen].

3. Gehen Sie im Menü auf [SICHERHEIT] → [BACKUPS].

4. Wählen Sie ein Datum und die gewünschte Uhrzeit.

5. Entscheiden Sie, welche Daten wiederhergestellt werden sollen:

  • Webdaten (FTP-Daten)

  • Datenbanken

  • E-Mails 

6. Wählen Sie anschließend, wie die Wiederherstellung erfolgen soll:

  • Überschreiben (bestehende Daten werden ersetzt)

  • Wiederherstellen in ein neues Verzeichnis

  • Als Archiv ablegen

Die Wiederherstellung wird dann automatisch vom System durchgeführt.

Backups im Controlpanel:

  1. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein.

  2. Nach dem Login sehen Sie die Übersicht Ihrer verfügbaren Ressourcen.

  3. Klicken Sie auf den Punkt [Backup Zugang].

  4. Dort werden Ihnen die FTP-Zugangsdaten angezeigt, mit denen Sie sich direkt am Backup-Server anmelden können.

Zugriff auf die Backups

  1. Um die Backups herunterzuladen, benötigen Sie ein FTP-Programm, z. B. FileZilla oder Cyberduck.

  2. Geben Sie dort die im Controlpanel angezeigten Zugangsdaten ein.

  3. Nach erfolgreicher Verbindung sehen Sie Ihre verfügbaren Sicherungen.

Welche Backups stehen bereit?

Es werden automatisch folgende Sicherungen erstellt:

die letzten zwei Tage

sowie die letzten zwei Sonntage

Wiederherstellung der Daten

Die Backups werden nicht automatisch auf Ihren Webspace zurückgespielt.
Wenn Sie Daten wiederherstellen möchten:

Laden Sie die gewünschten Dateien zunächst vom Backup-Server auf Ihren Computer herunter.

Laden Sie diese Dateien anschließend wieder auf Ihren Webspace hoch.