Wähle einen Artikel
VPS Windows

Volle Kontrolle mit deinem eigenen VPS von easyname

Mit einem VPS von easyname hast du volle Kontrolle über deinen Server – flexibel, skalierbar und umweltbewusst betrieben in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Österreich. Ideal für deine Anwendungen, Projekte und maximale Performance.

Sehr einfache Bedienung

Bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Windows als Betriebssystem wird vor allem eine einfache Bedienung angestrebt. Die Administration des Servers ist grundsätzlich über die Kommandozeile möglich, aber nicht unbedingt notwendig. Das System und alle Programme sind intuitiv und über eine graphische Benutzeroberfläche bedienbar. Diese Oberfläche ist ähnlich zu der dir bekannten Windows Desktop-Oberfläche bei PCs. Der Desktop sieht bei Windows-Servern genauso aus. Ebenso die Taskleiste, die Desktop-Symbole und die Schaltfläche “Start”.

Windows-Server haben den großen Vorteil, dass du als Nutzer die alleinige Kontrolle über sämtliche Hardware-Ressourcen hast und eigenständig Software installieren kannst.

Ein weiterer großer Vorteil beim Betrieb eines Windows-Servers ist, dass System-Updates kostenfrei beim Erwerb einer Lizenz inkludiert sind. So musst du nicht für Updates extra zahlen, sondern erwirbst diese bei dem Kauf der entsprechenden Betriebssystem-Lizenz mit.

Betrieb exklusiver Anwendungen möglich

Windows-Server unterstützen exklusive Anwendungen wir SharePoint oder Exchange. Diese Programme ermöglichen ein kollaboratives Arbeiten und sind im Unternehmensumfeld besonders beliebt. Das heißt, wenn du eine dieser Anwendungen betreiben möchtest, musst du zwingend auf einen Windows-Server zurückgreifen. Mit einem Linux-Server kannst du Sharepoint oder Exchange nicht betreiben. Das ist auch der Grund, weshalb viele Unternehmen auf einen Windows-Server setzen.

Hier findest du einige technische Details über Windows-Server:

  • Softwaretyp
    • Herstellergebunden
  • Webserver
    • Microsoft IIS
  • Skriptsprachen
    • VBScript, ASP.NET
  • Datenbanken
    • MSSQL, Microsoft Access
  • Verwaltungssoftware
    • Exchange, .NET-Anwendungen, SharePoint

Größeres Risiko von Sicherheitsfehlern

Windows-Server können zwar eigenständig betrieben werden, dies birgt jedoch auch ein gewisses Risiko. Denn: Veränderte Systemeinstellungen oder heruntergeladene Anwendungen können die Sicherheit des VPS gefährden. Zudem ist das System anfälliger für Malware. Malware bezeichnet zum Beispiel einen Virus, der Schaden auf dem Computer anrichtet. Updates, welche Sicherheitslücken beheben, werden vom Hersteller herausgegeben. Das kann gegebenenfalls eine Wartedauer mit sich bringen. Im Gegensatz zum Linux Betriebssystem ist zudem der Quellcode nicht offen einsehbar. Das bedeutet folglich auch, dass Sicherheitslücken aufgrund des nicht Vorhandensein des “Viele-Augen-Prinzips" nicht so verlässlich entdeckt und überprüft werden können.

Vorteile von Windows-Servern

Windows-Server bieten insbesondere für Unternehmen viele Vorteile:

  • Intuitive Bedienoberfläche
  • Einsteigerfreundlich
  • Großes Softwareangebot
  • Auf vielen Geräten vorinstalliert
  • Support und Updates sind inbegriffen
  • Exklusive beliebte Programme wie SharePoint oder Exchange sind nutzbar

Auch beliebte Content-Management-Systeme, wie zum Beispiel Plesk, sind auf einem Windows VPS installierbar.

Nachteile von Windows-Servern

Windows ist bekannt und spielt eine wichtige Rolle in der Online-Welt. Trotzdem hat auch die Installation von Windows als Betriebssystem für VPS einige Nachteile:

  • Sehr komplexes System
  • Lizenzkosten, die mit jedem Benutzer steigen
  • Anfällig für sicherheitsrelevante Fehler
  • Anfällig für Malware

Fazit

Wie du siehst, gibt es bei der Nutzung des Betriebssystems Windows viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Windows wird immer weiterentwickelt und konsequent verbessert. Besonders, wenn du ein System suchst, welches keiner großen Konfigurationsarbeit bedarf, ist Windows eine gute Wahl. Trotzdem gilt: Das “richtige” System gibt es nicht. Ob Linux oder Windows als Betriebssystem für einen VPS ist sehr stark von deinen Bedürfnissen und Kenntnissen abhängig. Es gilt jedoch immer: Du musst das Betriebssystem beherrschen, welches auf deinem VPS installiert ist.

Zu unseren vServer / VPS Paketen

Nächster Artikel
VPS Linux
Weitere passende Themen